Hi, How Can We Help You?

Schlagwort: allgemeine Information

Anlässlich der Sportgala 2024, zu der besondere Leistungen des vergangenen Jahres geehrt wurden, konnten zwei Sportler unseres Vereins auf die Bühne gerufen werden: Emily Pürschel – Ostdeutsche -und Landesmeisterin sowie NK II- Bundeskader Paul Conrad.
Beiden wünschen wir auch in diesem Jahr viele sportliche Erfolge.


In der Rubrik Termine wurde der neue Jahresüberblick Boxen sowie die Übersicht zum Schülerpokal 2024 im Gewichtheben eingearbeitet.

Achtung: 1. Durchgang im Sächsischen Schülerpokal im Gewichtheben findet in Plauen statt. Bitte an die Vereinsmitglieder: Es werden wieder Helfer für die Ausrichtung, Auf- und Abbau benötigt.
Termin: 09.03.2024

Am 10.11.2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung statt. In diesem Jahr wurde auch die Vorstandswahl durchgeführt.
Wiedergewählt wurden Cornelia Meinel als 1. Vorsitzende und Bernd Schmiedel als Schatzmeister. Neu im Vorstand sind Steven Teichert als 2. Vorsitzender sowie die Beisitzer Katrin Pürschel und Tamerlan Iakhiaev.
Wir wünschen der neuen Führungsriege viel Erfolg.

Am 27.10.2023 gegen 10:00 Uhr wird die Deutsche Meisterschaft eröffnet. Bereits 9:45 Uhr erfolgt die Vorstellung der ersten Gruppe.
Bitte immer den Eingang Europaratstraße 5 benutzen – in das ehemalige Kasernengelände gegenüber vom Möbelhaus Biller einfahren. Achtung! Einbahnstraße. Es sind ausreichen Parkplätze dort vorhanden (zwischen Finanzamt und Sporthalle).
Am Samstag beginnt die erste Gruppe ebenfalls 10:00 Uhr.

Eintrittskarten sind nur an der Tageskasse erhältlich. Bestellungen per EMail können vorgemerkt werden.

Zum zweiten Durchgang im sächsischen Schülerpokal treffen sich die besten Nachwuchsheber in Plauen. Nachdem der erste Durchgang dezentral an zwei Orten ausgetragen und anschließend die Resultate zusammengefasst wurden, gehen am kommenden Samstag alle Vereine in der Plauener Sporthalle Kasernenstraße an den Start.
Der Wettkampf besteht aus drei Athletikübungen, einem Hinderniskreis sowie dem Reißen und Stoßen mit Technikbewertung.
Beginn der Veranstaltung ist 9:45 Uhr – Bitte Eingang Europaratstr. 5 benutzen.