Hi, How Can We Help You?

Blog

2. Bundesliga 2024/2025: Athletenteam Vogtland e.V. – A-Team Lifting Augsburg

Athletenteam Vogtland e.V. – A-Team Lifting Augsburg

Reißen: 171,5 : 155,2
Stoßen: 330,1 : 290,2
Gesamt: 501,6 : 445,4

Die Zweitliga-Gewichtheber der Region sind nun Erster in der Tabelle. Gegen den Favoriten aus Augsburg stand am Samstag eine Saisonbestleistung auf dem Protokoll.

Beim einzigen Heimkampf des Jahres konnte das Athletenteam Vogtland trotz eines Ausfalls alle drei Zähler einfahren und steht nun mit 6:0 Punkten an der Tabellenspitze. Der bisher punktbeste Verein, das A-Team Lifting aus Augsburg, konnte bei diesem Vergleich nicht sein bestes Aufgebot an den Start bringen und kam trotz eines aufopferungsvollen Kampfes nicht an seine Bestform heran. Am Ende stand die Saisonbestleistung von 501,2 Punkten für die Vogtländer auf dem Protokoll. Die Bayern hingegen erreichten ihr schlechtestes Saisonergebnis von 445,4 Punkten.

Unnötig spannend machte es Zugang Dominik Sladek. Der tschechsiche Heber brachte keine gültige Hebung im Reißen in die Wertung. So kam er mit gültigen 175 Kilogramm im Stoßen nur auf 66,5 Punkte. Seine Landsfrau Pavlina Seda machte es zusätzlich spannend, da sie den ersten Versuch im Stoßen vergab. Dafür steigerte sie sich anschließend eindrucksvoll auf 102 kg. Mit 84 kg im Reißen kam sie auf gute 95 Punkte. Erstmals im Team stand Elizabeth Zidek. Eine neue persönliche Bestleistung im Stoßen mit 92 kg und sehr starke 89 Mannschaftspunkte standen für die 17-Jährige am Ende zu Buche.

Sie bereitet sich genau so wie Oskar Hüllebrand auf die Deutsche Meisterschaft der Jugend kommende Woche vor. Der Rodewischer, der sich zulässig den Wettkampf mit Ron Weißmann teilte, erreichte im Stoßen 130 kg. Eine weitere Steigerung auf 135 kg schlug ganz knapp fehl. Das Reißen absolvierte Ron Weißmann, der mit drei gültigen Hebungen auf 83 kg kam. Ebenfalls Bestleistung im Stoßen schaffte Paul Conrad mit 115 kg. Der Jugendliche, für den es auch der letzte Test vor den Deutschen Meisterschaften war, erreichte im Reißen 90 kg.

Erstmals auf der heimischen Bühne stand Sophia Heinrich. Sie erreichte eine neue Punktbestleistung mit 95 Punkten. Mit 76 kg im Reißen und der Einstellung der Bestleistung im Stoßen von 87 kg stellte sie ihre stetige Konstanz unter Beweis.

Wiederum bester Heber der Veranstaltung war Plauens Anthony Teichert. Abermals scheiterte der frischgebackene Deutsche Meister der Junioren knapp an den persönlichen Bestleistungen von 110 kg im Reißen und 130 kg im Stoßen. Mit 106, beziehungsweise 126 kg kam er aber auf 102 Punkte. Zwei weitere Heber starteten außer Konkurrenz. Bemerkenswert ist außerdem, dass Ole Bellmann aus Chemnitz nach mehreren Anläufen erstmals 100 kg im Stoßen schaffte. 81 kg erreichte er im Reißen.

3. Wettkampftag – 2. Bundesliga 2024/2025 (Gruppe B)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

This field is required.

You may use these <abbr title="HyperText Markup Language">html</abbr> tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*This field is required.