Athletenteam Vogtland e.V. – AC Schweinfurt
Reißen: 189,2 : 202,5
Stoßen: 317,2 : 316,0
Gesamt: 506,4 : 518,5
Das erste Duell im neuen Jahr hat das Athletenteam in der 2. Liga der Gewichtheber gegen den AC Schweinfurt mit 506,4 : 518,3 Punkten verloren. Wenn auch mit neuen Bestleistungen.
Zum erwartet spannenden Duell kam es in der Mehrzweckhalle Plauen am Samstag vor einer stimmungsvollen Kulisse zwischen dem Athletenteam Vogtland und dem AC Schweinfurt in der 2. Bundesliga der Gewichtheber. Die Niederfranken, die im Reißen mit sechs Frauen antraten, gewannen diese Teildisziplin mit 202,5 : 189,2 Punkten. Wäre der letzte Versuch von Dominik Sladek mit 142 Kilo nach großer Steigerung gültig gewesen, hätten die Vogtländer diesen Punkt geholt. Das Stoßen gestaltete sich ebenso spannend. Mit der letzten Hebung des Nachmittags von 172 kg konnte wiederum Sladek diesen Punkt sichern.
Elizabeth Zidek kam auf 81 Punkte (72 kg im Reißen / 85 kg im Stoßen), Oskar Hüllebrand auf 56,2 (108 / 130 kg) und Sophia Heinrich auf 87 (73 / 84 kg). Eine neue Saisonbestleistung mit 108,2 Punkten erreichte Martin Novotny. Zudem verbesserte er sich im Reißen auf 130 kg. Dominik Sladek schaffte mit nur einer gültigen Hebung im Reißen 130 Kilo, holte aber mit seinem letzten Versuch den Punkt im Stoßen. Anthony Teichert kam trotz eines hohen Trainingsumfangs auch auf 105 kg im Reißen. Im Stoßen steuerte er noch 115 kg bei, was am Ende 90 Mannschaftspunkte einbrachte. Außer Konkurrenz hob der Jugendliche Nils Lippmann, der mit 60 kg im Stoßen und 100 kg im olympischen Zweikampf jeweils neue Bestleistungen aufstellte. Die Vogtländer stehen weiter auf Platz 1.