AC Schweinfurt – Athletenteam Vogtland e.V.
Reißen: 183,8 : 230,0
Stoßen: 320,5 : 335,0
Gesamt: 504,3 : 565,0
Athletenteam Vogtland feiert den Staffelsieg
Die starken Männer und Frauen aus dem Vogtland haben sich erstmals Platz 1 gesichert. In Schweinfurt revanchierten sie sich für die Niederlage im Hinkampf.
Mit Saisonbestleistung hat sich das Athletenteam Vogtland aus der 2. Bundesliga, Gruppe B verabschiedet. Beim ebenfalls stark agierenden AC Schweinfurt gelang nicht alles optimal, dennoch standen zum Schluss 565 Mannschaftspunkte auf der Habenseite. Die Gastgeber kamen auf 504,3 Zähler. Zum ersten Mal haben sich die Vogtländer damit den Staffelsieg gesichert.
Im Reißen ließen Eliska Pudivitrova und Sophia Heinrich jeweils zwei Hebungen liegen. Im Stoßen hielten sie sich schadlos. Heinrich schaffte mit 88 kg eine persönliche Bestleistung. Am Ende kam sie auf 90 Punkte, während Pudivitrova die 100-Punkte-Marke nur um einen Zähler verfehlte. Elizabeth Zidek war unter der Woche angeschlagen, ihre 90 Punkte (75 kg im Reißen und 91 kg im Stoßen) waren daher klasse.
In Gruppe 2 startete Pavlina Seda. Sie überbot zum zweiten Mal die 100-Punkte-Marke: 89 kg im Reißen und 105 kg im Stoßen brachten ihr 101 Zähler. Keinen guten Tag erwischte Oskar Hüllebrand. Im Reißen steigerte er sich nach ungültiger zweiter Hebung von 166 noch auf 118 kg, aber im Stoßen brachte er nach ungültigem Einstiegsversuch in einer Zitter-Hebung noch die 137 kg zur Hochstrecke und kam auf 63 Relativpunkte. Auf die letzte Hebung verzichtete er, zumal er in der kommenden Woche beim Länderpokal der Jugend wieder auf die Wettkampfbühne muss.
Einmal mehr bester Heber des Tages war Anthony Teichert. Sowohl bezüglich der Punkte (122) als auch in den Einzeldisziplinen (118 kg im Reißen, 137 kg im Stoßen) erreichte er persönliche Bestleistungen. Somit konnte er sich noch einmal um zehn Kilogramm im Zweikampf steigern, obwohl er erst vor zwei Wochen eine neue Bestmarke gesetzt hatte. Beim Vogtlandteam hofft man, dass er auch in der kommenden Saison erhalten bleibt, da seine starke Entwicklung sicherlich auch anderen Vereinen nicht entgangen ist.
Mit dem Sieg gegen Schweinfurt hat sich das Athletenteam für den Finalkampf der 2. Bundesliga am 26. April am Olympiastützpunkt Heidelberg qualifiziert. Hier wird der Aufsteiger in die 1. Bundesliga ermittelt. Als haushoher Favorit gilt dann die Athletenschmiede Kiel.
10. Wettkampftag – 2. Bundesliga 2024/2025 (Gruppe B)
finale Abschlusstabelle 2. Bundesliga 2024/2025 (Gruppe B):
Verein | max. Anzahl | Ergebnis | Punkte |
Athletenteam Vogtland e.V. | 565,0 | 4151,6 : 3181,2 | 20 : 4 |
A-Team Lifting Augsburg | 544,0 | 3959,6 : 3758,4 | 18 : 6 |
AC Schweinfurt | 523,0 | 4039,3 : 3832,0 | 12 : 12 |
TB 03 Roding 2 | 471,0 | 3437,0 : 3774,0 | 8 : 16 |
TSV Waldkirchen | 426,0 | 2843,0 : 3884,9 | 2 : 22 |