Hi, How Can We Help You?

Blog

2. Bundesliga 2024/2025: Athletenteam Vogtland e.V. – TSV Waldkirchen

Athletenteam Vogtland e.V. – TSV Waldkirchen

Reißen: 189,9 : 0,0
Stoßen: 323,9 : 0,0
Gesamt: 513,8 : 0,0

Es ist der letzte Heimwettkampf der Saison für die Vogtländer in der 2. Liga der Gewichtheber gewesen und obwohl es sich ohne anwesenden Gegner etwas anders anfühlte, überzeugte das Team.

Trotz des ungewöhnlichen Alleinkampfes – der TSV Waldkirchen reiste wegen Personalmangel nicht an – konnte das Athletenteam Vogtland am Samstag in der 2. Bundesliga der Gewichtheber neue Bestleistungen aufstellen. Die drei Siegpunkte gingen gemäß der Regularien an die Vogtländer, zudem wurden 513,8 Mannschaftspunkte erkämpft. Auch ergab sich die Möglichkeit, mehreren Nachwuchshebern eine Startmöglichkeit auf der Wettkampfbühne zu geben. Dies war insbesondere in Vorbereitung des Länderpokals der Jugend wichtig.

Nach ihrer Babypause stand Eliska Pudivitrova erstmals wieder in der Mannschaft. Sie ließ nach einem ungültigen Einstiegsversuch fünf gültige folgen und kam auf starke 98 Relativpunkte. Martin Novotny schaffte mit 133 Kilogramm im Reißen eine neue Saisonbestleistung. 161 kg im Stoße was zudem die größe Last des Tages. Er erreichte 111,6 Punkte. Nur Anthony Teichert war an diesem Tag besser. Mit zwei neuen Bestleistungen im Stoßen von 130 und anschließenden 135 kg verbesserte er sich um acht Kilo. Im Reißen scheiterte er nur knapp am neuen Bestwert von 115 kg. Am Ende brachte das 115 Punkte und den Tageshöchstwert.

Ebenfalls eine neue Bestleistung im Stoßen, die jetzt bei 93 kg steht, schaffte Elizabeth Zidek. Im Reißen kam sie auf 73 kg. Ihr gelang mit 93 Zählern ein neuer Punkterekord. Ron Weißmann versuchte sich im Stoßen mit 105 kg ebenfalls an einer neuen Bestleistung, konnte diese aber nach schwerem Umsatz nicht mehr ausstoßen. Im Reißen blieb er mit 83 kg nur ein Kilo unter seinem Rekord. Oskar Hüllebrand steuerte mit 110 und 135 kg noch 58,2 Punkte dazu.

Ihren ersten Kampf auf der Heberbühne bestritt Cornelia Schneider. Die Quereinsteigerin schaffte 60 und 80 kg. Lilly Salzmesser und Alina Metzlaff marschierten im Gleichschritt zu 32 Kilo im Reißen und 41 Kilo im Stoßen. Die beiden Jugendlichen bereiten sich genauso wie Nils Lippmann auf den Länderpokal vor, der mit 43 kg im Reißen und 103 kg im Zweikampf jeweils neue persönliche Bestleistungen aufstellte. Etwas schwerer fiel es Ole Bellmann. Nach überstandener Krankheit kam er auf 76 kg im Reißen und 90 kg im Stoßen.

Vor dem Wettkampf dankten die Verantwortlichen der beiden Vereine Anja Bellmann, die verletzungsbedingt nicht mehr für das Athletenteam starten kann, aber vor allem während Corona half, dass das Team nicht auseinanderfiel. In zwei Wochen folgt der vorerst letzte Saisonkampf beim Aufsteiger der letzten Saison in Schweinfurt.

9. Wettkampftag – 2. Bundesliga 2024/2025 (Gruppe B)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

This field is required.

You may use these <abbr title="HyperText Markup Language">html</abbr> tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*This field is required.