Zwei der Talente des AC Atlas habes es beim Schülerpokal, wie schon im Vorjahr, aufs Podest geschafft. Andere erreichten bei ihren Wettkampfdebüts schon erstaunliche Ergebnisse.
Zu drei dezentralen Wettkämpfen im sächsischen Schülerpokal hat sich der Gewichthebernachwuchs des Freistaats am Wochenende getroffen. Die drei westsächsischen Vereine Chemnitzer AC, TSG Rodewisch und AC Atlas Plauen trafen dabei am Samstag in Plauen aufeinander.
Die gastgebenden Plauener hatten mit zwölf Mädchen und Jungen mehr als im vergangenen Jahr gemeldet. Nach der Zusammenfassung der drei Wettkämpfe gab es für sie zwei Podestplätze zu verzeichnen. Dreimal landete der Plauener Nachwuchs auf Rang 4. Auch in der Mannschaftswertung schaffte der AC Atlas mit dem 4. Platz das beste Ergebnis seit Oktober 2023.
Wie schon im Vorjahr erkämpfte sich Emily Pürschel (AK 12) den 1. Platz und Jannik Rühling (AK 12) wurde Zweiter. Paul Seifert (AK 12) wurde in seinem ersten Wettkampf Vierter. Ebenfalls auf Rang 4 landeten Yara Schwarz (AK 11) und Vincent Datschkus (AK 14), der bereits in drei Wochen beim Länderpokal der Schüler vor seiner nächsten Herausforderung steht. In der stark besetzten Altersklasse 11 belegte Raphael Oefler Rang 5, Jack Schwarz wurde Achter. Karsten Schindler landete bei seinem Wettkampfdebüt auf Rang 11.
In der AK 12 wurde Leonard Schlichter mit neuen Bestleistungen im Reißen und Stoßen Achter. Verbessert gegenüber 2024 zeigten sich bei den Jüngsten Liam Scholl (7. Platz) und Artur Brückner (9.). Wenn sie konsequent an der Verbesserung ihrer Athletik arbeiten, sind in Zukunft bessere Platzierungen möglich. Gleiches gilt für Vanessa Umlawski, die in der AK 13 Neunte wurde.