AC Atlas Plauen erkämpft Platz zwei und startet nächste Saison in der 1. Bundesliga

In einem extrem spannenden Kampf um Platz zwei konnte die Plauener Heberstaffel den AC Weinheim bezwingen und startet in der kommenden Saison in der 1. Bundesliga. Sieger des Final- und Aufstiegskampfes in der 2. Bundesliga wurde der AC Meißen.
Die Herausragende Leistung im Plauener Team schaffte dieses Mal Stefan Schmiedel. Er stellte im Reißen mit 92 und 95 Kilo gleich zwei neue Bestleistungen auf, der er im Stoßen mit 116 kg eine weitere folgen ließ. Dies ergab erstmals nach seinem Gewichtsklassenwechsel 90 Mannschaftspunkte. Nancy Hinkelmann zeigte einen guten Wettkampf. Sie kam mit 47 Kilo im Reißen und 58 Kilo im Stoßen auf 74 Punkte. Mannschaftskapitän Marcel Hinkelmann erreichte 76 Punkte (78 kg/ 90 kg). Marie-Luise Teichert konnte nur das Reißen bestreiten. Sie schaffte 65 kg und scheiterte anschließend an einer neuen Bestleistung von 70 kg. Tim Mockert kam im Stoßen zum Einsatz. Der Gymnasiast, der sich derzeit auf seine Abiturprüfungen vorbereitet, machte seine Sache gut und stieß 98 kg. Edgar Jerke erreichte sehr gute 110,8 Punkte. Er verzichtete im dritten Versuch des Stoßens auf eine größere Steigerung und sicherte so den 2. Platz des Finalkampfes ab. Im Reißen stellte er seine Saisonbestleistung von 125 kg ein. Robert Dolega hatte seine vor zwei Wochen zugezogene Oberschenkelverletzung noch nicht ganz auskuriert. Nach einer guten Erwärmung machte er plötzlich im ersten Versuch des Reißens nur eine Zugübung. Doch im 2. Anlauf konnte er die 150 Kilo gültig zur Hochstrecke bringen.
Plauen erreichte im Finale mit 555,8 Punkten seine zweitbeste Saisonleistung. Meißen kam auf 584,0 Punkte. Bester im Team des AC Meißen war der Iraner Hossein Abron, der in Deutschland studiert, mit 130 Punkten.  Bei Weinheim war ebenfalls ein Ausländer am Start. Der in Moldawien geborene Ion Jubirca war mit 142,0 Punkten Tagesbester der Veranstaltung.
RIMG0144     RIMG0163

Finale. BL

Zum Abschluss der 2. Bundesliga treffen die drei Staffelsieger zu ihrem Finale aufeinander.
In diesem Jahr stehen sich der gastgebende AC Meißen, der AC Weinheim und der AC Atlas Plauen gegenüber. Die Sieger dieses Kampfes dürfen sich über den Aufstieg in die 1. Bundesliga freuen. Es ist nach jetzigem Stand aber abzusehen, dass sie es gegen die gestandenen Mannschaften in der 1. BL sehr schwer haben werden. Dennoch werden alle drei Teams ihr Bestes geben und ein würdiges Finale bestreiten.

Allen Helfern einen herzlichen Dank.
Wir hoffen natürlich, dass  sich mit den verbesserten Trainingsbedingungen auch die Leistungen verbessern werden.
Neue Sportlerinnen und Sportler sind natürlich gerne gesehen. Montags und Mittwochs 16:30 Uhr kann sich jeder, der Interesse am Gewichtheben hat, in der Sporthalle Kasernenstraße bei unseren Trainern melden.
Will sich jemand mit Boxübungen fit halten, dann sind Manuel und Timo eure Ansprechpartner – täglich ab 17:30 Uhr können Informationen eingeholt werden.
Atlas Kraftraum
Der aufgeräumte Kraftraum
Atlas Trainingshalle
Acht Heberbohlen stehen für das Training und die Wettkampfvorbereitung zur Verfügung
Atlas Hallenbezug
Viele Hände – schnelles Ende. Beim Umzug halfen viele mit.

Bei der diesjährigen Sportlerwahl steht mit Marcel Hinkelmann wieder ein erfolgreicher Gewichtheber auf dem Stimmzettel. Marcel wurde im abgelaufenen Kalenderjahr Vizemeister bei den Männern sowie Sachsenmeister. Zudem ist er als Kapitän der Bundesligamannschaft eine feste Größe im Team.
Alle, die Marcel unterstützen möchten, bitte die Original-Stimmzettel (Tages- oder Wochenzeitung) ausfüllen und bei einer Redaktion oder bei uns im Verein abgeben.
Wer noch mehr für das Gewichtheben tun möchte, stimmt auch für Michelle Taubert (TSG Rodewisch) bei den Damen.

Sportlerwahl0001

RIMG0114
Marcel Hinkelmann in der Bundesliga in Aktion

Am 20.12.2013 fand neben der Weihnachtsfeier auch die Mitgliederversammlung unseres Vereins statt.
Vor 44 stimmberechtigten Mitgliedern wurde das abgelaufene Wettkampfjahr analysiert sowie die Entwicklung des Vereins dargelegt. Weiterhin erfolgte eine Erläuterung der finanziellen Situation des Vereins auch im Hinblick auf den hoffentlich bald zu Ende gehenden Umbau des Trainingsraums für Gewichtheber und Boxer.
Es wird ab sofort eine personelle Veränderung im Vorstand des Vereins geben. Der langjährige 1. Vorsitzende Dr. Peter Meinel hat aus persönlichen Gründen, insbesondere wegen starken zeitlichen Problemen, sein Amt niedergelegt. Der Vizepräsident Torsten Dolata wird den Verein bis zur nächsten Wahl kommissarisch führen. Mit Cornelia Meinel und Dietrich Otto werden zwei neue Mitglieder in die Arbeit des Vorstands eingebunden.
RIMG0053

Das Ehrenmitglied Hansjörg Spatschke dankte Dr. Meinel für die über 10-jährige Arbeit als Präsident und gab zudem kund, dass dies die erfolgreichsten Jahre nach dem Olympiasieg von Kurt Helbig waren. Auf Antrag von Vereinsmitglied Steffen Haußner wurde Dr. Meinel einstimmig als Ehrenmitglied und Ehrenpräsident ernannt. Er wird im Verein verbleiben und bei Bedarf beratend helfen.

Am 22./23. November wurden im nahen Rodewisch die DM der Schüler ausgetragen. Für uns erfreulich, dass unsere sieben Sportlerinnen bzw. Sportler in der Vereinswertung den 2. Platz erkämpfen konnten. Es wurden bei diesem wichtigen Wettkampf zahlreiche Bestleistungen aufgestellt. – siehe unter ‚Nachwuchs‘

IMG_0021

Gold-Silber-4. Platz zur DM der Jugend in Forst

Sehr erfolgreich kehrten unsere drei Teilnehmer Nancy Hinkelmann, Marie-Luise Teichert und Stefan Schmiedel von der DM der Jugend heim.
Nancy belegte den 1. Platz mit 46/56 kg in der Kategorie -48kg.
Starke Steigerungen konnten Marie-Luise und Stefan zeigen. Marie verbessterte ihre Bestleistungen auf 68 bzw. 84 kg (+ 6 kg im Zweikampf). Sie belegte Platz vier. Stefan steigerte sich auf 91 bzw. 115 kg (+ 9 kg im Zweikampf) und erkämpfte damit die Silbermedaille.

Marie-Luiese Teichert
Marie-Luiese Teichert

Nähere Angaben und Ergebnisse werden unter ‚Nachwuchs‘ eingestellt.

Am 01./02. November wurden im thüringischen Ohrdruf die Deutschen Meisterschaften der Junioren und Senioren ausgetragen. Der AC Atlas hat, wie in den letzten Jahren auch, besonders in den unteren Gewichtsklassen sehr erfolgreich abgeschnitten.
Nancy Hinkelmann (Kategorie bis 48 kg) konnte ihren Titel bei den Juniorinnen verteidigen und Silber bei den Frauen erringen. Ebenfalls seine Medaille verteidigen -nämlich Silber – konnte Marcel Hinkelmann. Er verwieß Tim Mockert  auf den Bronzeplatz. Doch Tim kann dies verschmerzen, da er den Titel bei den Junioren gewann. Marie-Luise Teichert (+75 kg) und Stefan Schmiedel (-62 kg) erkämpften mit neuen Bestleistungen jeweils Platz vier bei den Junioren.

Nancy Hinkelmann gewann Gold bei den Juniorinnen und Silber bei den Frauen
Nancy Hinkelmann gewann Gold bei den Juniorinnen und Silber bei den Frauen
Silber für Marcel Hinkelmann + Bronze für Tim Mockert, der Gold bei den Junioren erkämpfte
Silber für Marcel Hinkelmann + Bronze für Tim Mockert, der Gold bei den Junioren erkämpfte
Bestleistung im Stoßen + Platz 4 für Stefan Schmiedel
Bestleistung im Stoßen + Platz 4 für Stefan Schmiedel
Marie-Luise Teichert mit gutem Wettkampf und Platz 4
Marie-Luise Teichert mit gutem Wettkampf und Platz 4
DM Junioren + Senioren - Plauen war auch bei den Zuschauern gut vertreten
DM Junioren + Senioren – Plauen war auch bei den Zuschauern gut vertreten

Sachsenmeisterschaft der Jugend, Junioren, Senioren und Masters 2013 in Plauen

Am 19.10.2013 fanden die diesjährige Landesmeisterschaft in Plauen statt.

Aus Plauener Sicht kann man die Veranstaltung bis auf kleine Einschränkungen als gelungen ansehen. Es konnten wiederum viele Bestleistungen aufgestellt werden. Nancy Hinkelmann kommt immer besser in Schuss und kam mit 49 kg im Reißen und 60 kg im Stoßen nahezu an ihre Bestleistungen heran. Sie wurde in der Alterklasse Jugend mit 79 Relativpunkten als Beste geehrt. Neue Bestleistungen schaffte Tim Mockert, hierbei erstmals 100 kg im Stoßen. Mit dem Reißen unzufrieden war Stefan Schmiedel mit nur einem Gültigen. Im Stoßen schaffte er mit 111 kg aber neue Bestleistung. Bestleistungen in allen Disziplinen schaffte Marie-Luise Teichert. 65 kg im Reißen und 81 kg im Stoßen geben ihr Zuversicht für die kommende Deutsche Meisterschaft. Marcel Hinkelmann kam auf neue Saisonbestwerte: 85 kg im Reißen und 100 kg im Stoßen. Patrick Fülle freute sich über 88 kg im Reißen. Im Stoßen zeigte er Nervenstärke und wuchtete nach ungültigen 110 kg diese Last im Kampf um die Bronzemedaille nach oben. Seinen ersten Wettkampf nach elf Jahren bestritt Andreas Neumeister. Mit sechs gültigen Hebungen 98 kg im Reißen und 125 kg im Stoßen zeigte er einen souveränen Neueinstieg.

Startliste: Info zur SM 2013 

Ergebnislisten: GH_SM13

Siegerehrung Senioren
Siegerehrung Senioren