Fünfmal haben die Mädchen und Jungs aus Plauen und Rodewisch bei der Ostdeutsche Mehrkampfmeisterschaft im Gewichtheben in Berlin auf dem Podest gestanden. Zudem gab es einige Bestleistungen zu feiern.
Mit insgesamt fünf Medaillen sind die Nachwuchs-Gewichtheber aus Plauen und Rodewisch von den Ostdeutschen Mehrkampfmeisterschaften aus Berlin zurückgekehrt. Der AC Atlas Plauen erkämpfte dabei drei, die TSG Rodwisch zwei Podestplatzierungen.
Für den AC Atlas Plauen nahm Yara Schwarz in der AK 11 Silber mit nach Hause. Jeweils Bronze gab es für Jannik Rühling (AK 12) und Vincent Datschkus (AK 14). Insbesondere Datschkus empfahl sich in der Hauptstadt mit technisch starken Hebungen. Im größten Starterfeld der AK 11 belegte Raphael Oefler den 9. Platz. Er freute sich zudem über eine neue Bestleistung im Reißen (18 kg). Eine schwächere Leistung im Kugelschocken verhinderte eine bessere Platzierung. Nach dem Gewichtheben noch auf Rang 3 liegend, belegte Leonard Schlichter (AK 12) am Ende den 5. Platz. Paul Seifert war bei seinem erst vierten Wettkampf besonders aufgeregt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten steigerte er sich und markierte mit 18 kg einen neuen Bestwert im Stoßen. Rang 6 bei seiner ersten großen Meisterschaft war der Lohn.
Für die TSG Rodewisch errangen Julius Fröhnert (AK 11) Silber und Amy Seidel (AK 13) Bronze. Flora Salzmesser (AK 12) wurde Sechste, Tim Mo Möckel (AK 12) Fünfter. Josephine Eschebach und Senna Schlesinger erkämpften in der AK 14 die Ränge 5 und 6.