Hi, How Can We Help You?

Kategorie: Allgemeines

ATV2 Der AC Atlas und die TSG Rodewisch gehen künftig gemeinsamen Weg.

Der AC Atlas und die TSG Rodewisch bilden ab der kommenden Saison ein gemeinsames Bundesliga-Team. Unter dem Namen Athletenteam Vogtland wird die Mannschaft in der 1. Bundesliga antreten. Das Zusammengehen war auf Grund derzeitiger Nachwuchsprobleme und durch berufliche Entwicklungen bei einigen Sportlern notwendig. Durch das Zusammenlegen der Kräfte wird eine schlagkräftige Truppe entstehen, die in der Staffel eine gute Rolle spielen wird. Neben den Plauener Athleten können mit Benjamin Meisel, Christian Schmidt und Michelle Taubert drei Leistungsträger das Team verstärken. Zudem kann der AC Atlas einen Neuzugang vermelden: Erik Walther vom FAC Sangerhausen wird künftig für die Vogtländer die Hanteln stemmen.

Erik war im letzten Jahr Jugend-EM Teilnehmer und trainiert am Bundesstützpunkt Frankfurt/ Oder.

Hier sind die aktuellen Ansetzungen der kommenden Saison: BL Ansetzungen 15_16

zeichen-info Liebe Sportfreunde,

unter ‚Termine‘ wurden der Jahreskalender Boxen sowie alle bisher bekannten Termine Gewichtheben für 2015 eingetragen.

Neu: Für den Schülerpokal wurden die Termine und Disziplinen unter „Termine“ als PDF eingestellt (01.02.2015)

AC Atlas feiert 120 Jahre Schwerathletik in Plauen

Im Rahmen dieses Jubiläums richtet der Verein am 13.09.2014 sein Sommerfest aus. Wir möchten die Vereinsmitglieder und ehemalige Weggefährten einladen, sich in der Sporthalle Kasernenstraße einzufinden, um diese Feier gemeinsam zu begehen. Beginn der Veranstaltung ist gegen 17:00 Uhr.

Vorher ist unser Verein beim Sommerfest der VOSLA- Speziallampenbau GmbH in der nahen L.-F.-Schönherr-Straße 15 vertreten. Auch hier lohnt sich ein Vorbeikommen.

Bei den 8. Deutschen Meisterschaften im Fitnessvierkampf, welche vorletztes Wochenende in Themar (Thüringen) ausgetragen wurden, konnte Steven Teichert seinen Vizemeistertitel vom Vorjahr bei den Männern erfolgreich verteidigen. Er musste sich lediglich dem letztjährigen Meister Florian Ertel aus Gera geschlagen geben. Mit 40 Klimmzügen, 9,26 m im Schlussdreisprung, 55 Beugestützen in 90 Sekunden und 55 Kniebeugen mit Zusatzlast in 60 Sekunden konnte er Steigerungen gegenüber dem letzten Jahr erzielen und dabei sogar den amtierenden Meister ernsthaft attackieren.
Bereits Ende März konnte Teichert bei den 4. Offenen Thüringer Meisterschaften den Sieg erkämpfen.

RIMG0641

Am 24.05.2014 fand im würdigen Rahmen im Festsaal des Vogtlandmuseums die Berufung für das Team Vogtland 2014 durch die Sporthilfe Vogtland und dessen Leistungssportausschuss statt. Zum dritten Mal wurde Stefan Schmiedel in dieses Eliteteam berufen. Er ist C-Kader des BVDG und hat stets bei Deutschen Meisterschaften Medaillen erkämpft sowie an Internationalen Turnieren teilgenommen.
Als weiterer Gewichtheber wurde Florian Hartenberger (TSG Rodewisch – D/C-Kader) berufen.

Arame ACA
Nach zwei Jahren wird erstmals wieder ein Sportler unseres Vereins an der Deutschen Meisterschaft im Boxen teilnehmen. Arame Aibyan wird am 31.05.2014 in Lindow bei den Kadetten antreten und hofft, erstmals eine Medaille für unseren Verein zu gewinnen. Dass dieses Unternehmen nicht einfach wird, wissen die verantwortlichen Trainer Timo Pensold und Manuel Reinoso. Dennoch hoffen sie auf einen guten Verlauf.

AC Atlas Plauen erkämpft Platz zwei und startet nächste Saison in der 1. Bundesliga

In einem extrem spannenden Kampf um Platz zwei konnte die Plauener Heberstaffel den AC Weinheim bezwingen und startet in der kommenden Saison in der 1. Bundesliga. Sieger des Final- und Aufstiegskampfes in der 2. Bundesliga wurde der AC Meißen.
Die Herausragende Leistung im Plauener Team schaffte dieses Mal Stefan Schmiedel. Er stellte im Reißen mit 92 und 95 Kilo gleich zwei neue Bestleistungen auf, der er im Stoßen mit 116 kg eine weitere folgen ließ. Dies ergab erstmals nach seinem Gewichtsklassenwechsel 90 Mannschaftspunkte. Nancy Hinkelmann zeigte einen guten Wettkampf. Sie kam mit 47 Kilo im Reißen und 58 Kilo im Stoßen auf 74 Punkte. Mannschaftskapitän Marcel Hinkelmann erreichte 76 Punkte (78 kg/ 90 kg). Marie-Luise Teichert konnte nur das Reißen bestreiten. Sie schaffte 65 kg und scheiterte anschließend an einer neuen Bestleistung von 70 kg. Tim Mockert kam im Stoßen zum Einsatz. Der Gymnasiast, der sich derzeit auf seine Abiturprüfungen vorbereitet, machte seine Sache gut und stieß 98 kg. Edgar Jerke erreichte sehr gute 110,8 Punkte. Er verzichtete im dritten Versuch des Stoßens auf eine größere Steigerung und sicherte so den 2. Platz des Finalkampfes ab. Im Reißen stellte er seine Saisonbestleistung von 125 kg ein. Robert Dolega hatte seine vor zwei Wochen zugezogene Oberschenkelverletzung noch nicht ganz auskuriert. Nach einer guten Erwärmung machte er plötzlich im ersten Versuch des Reißens nur eine Zugübung. Doch im 2. Anlauf konnte er die 150 Kilo gültig zur Hochstrecke bringen.
Plauen erreichte im Finale mit 555,8 Punkten seine zweitbeste Saisonleistung. Meißen kam auf 584,0 Punkte. Bester im Team des AC Meißen war der Iraner Hossein Abron, der in Deutschland studiert, mit 130 Punkten.  Bei Weinheim war ebenfalls ein Ausländer am Start. Der in Moldawien geborene Ion Jubirca war mit 142,0 Punkten Tagesbester der Veranstaltung.
RIMG0144     RIMG0163

Finale. BL

Zum Abschluss der 2. Bundesliga treffen die drei Staffelsieger zu ihrem Finale aufeinander.
In diesem Jahr stehen sich der gastgebende AC Meißen, der AC Weinheim und der AC Atlas Plauen gegenüber. Die Sieger dieses Kampfes dürfen sich über den Aufstieg in die 1. Bundesliga freuen. Es ist nach jetzigem Stand aber abzusehen, dass sie es gegen die gestandenen Mannschaften in der 1. BL sehr schwer haben werden. Dennoch werden alle drei Teams ihr Bestes geben und ein würdiges Finale bestreiten.