Hi, How Can We Help You?

Kategorie: Nachwuchs

Fünfmal haben die Mädchen und Jungs aus Plauen und Rodewisch bei der Ostdeutsche Mehrkampfmeisterschaft im Gewichtheben in Berlin auf dem Podest gestanden. Zudem gab es einige Bestleistungen zu feiern.

Mit insgesamt fünf Medaillen sind die Nachwuchs-Gewichtheber aus Plauen und Rodewisch von den Ostdeutschen Mehrkampfmeisterschaften aus Berlin zurückgekehrt. Der AC Atlas Plauen erkämpfte dabei drei, die TSG Rodwisch zwei Podestplatzierungen.

Für den AC Atlas Plauen nahm Yara Schwarz in der AK 11 Silber mit nach Hause. Jeweils Bronze gab es für Jannik Rühling (AK 12) und Vincent Datschkus (AK 14). Insbesondere Datschkus empfahl sich in der Hauptstadt mit technisch starken Hebungen. Im größten Starterfeld der AK 11 belegte Raphael Oefler den 9. Platz. Er freute sich zudem über eine neue Bestleistung im Reißen (18 kg). Eine schwächere Leistung im Kugelschocken verhinderte eine bessere Platzierung. Nach dem Gewichtheben noch auf Rang 3 liegend, belegte Leonard Schlichter (AK 12) am Ende den 5. Platz. Paul Seifert war bei seinem erst vierten Wettkampf besonders aufgeregt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten steigerte er sich und markierte mit 18 kg einen neuen Bestwert im Stoßen. Rang 6 bei seiner ersten großen Meisterschaft war der Lohn.

Für die TSG Rodewisch errangen Julius Fröhnert (AK 11) Silber und Amy Seidel (AK 13) Bronze. Flora Salzmesser (AK 12) wurde Sechste, Tim Mo Möckel (AK 12) Fünfter. Josephine Eschebach und Senna Schlesinger erkämpften in der AK 14 die Ränge 5 und 6.

Ergebnisprotokoll

Vier Podestplätze sind für die jungen Vogtländer in Meißen herausgesprungen. Für einen Gewinner war es erst der zweite Wettkampf.

Einen unerwartet erfolgreichen Wettkampf mit vier Podestplätzen konnten die Plauener Nachwuchsheber beim Sächsischen Schülerpokal in Meißen verbuchen. Die größte Überraschung gelang dabei Paul Seifert, der in seinem erst zweiten Wettkampf den Sieg in der Altersklasse 12 erkämpfte. Das Top-Ergebnis machte Jannik Rühling perfekt, der hinter ihm Platz 2 belegte. Beide trennten gerade mal ein 1,1 Punkte.

Einen großen Sprung nach vorn machte in dieser Altersklasse Leonard Schlichter mit technisch sauberen neuen Bestleistungen im Reißen und Stoßen sowie Platz 5 in der Endabrechnung. Das einzige Plauener Mädchen Yara Schwarz (AK 11) kämpfte sich auf Platz 2 vor. Ihr gelang bei nur 26 kg Körpergewicht eine neue Bestleistung im Reißen von 17 kg.

Den vierten Podestplatz sicherte sich Vincent Datschkus (AK 14). Sowohl im Reißen mit 55 kg, als auch im Stoßen mit 72 kg gelangen ihm ebenfalls neue Bestleistungen. Da er sich durch Trainingsfleiß auch in den Kraftübungen verbesserte, war der Podestplatz des Landeskaders folgerichtig. In der Altersklasse 11 gingen drei Jungen an den Start. Raphael Oefler belegte hier Platz 7. Er zeigte einen ausgewogenen Wettkampf ohne Schwächen. Bei seinem ersten Wettkampf präsentierte sich Yannik Grafe hochkonzentriert. Im Reißen gelang mit 14 kg eine neue Bestleistung. Auch in der Athletik sowie beim Hinderniskreis konnte er trotz der erst kurzen Trainingszeit gut mithalten. Er belegte Rang 14. Karsten Schindler landete am Ende auf Platz 17.

2. Durchgang Sächsischer Schülerpokal 2025

Zwei der Talente des AC Atlas habes es beim Schülerpokal, wie schon im Vorjahr, aufs Podest geschafft. Andere erreichten bei ihren Wettkampfdebüts schon erstaunliche Ergebnisse.

Zu drei dezentralen Wettkämpfen im sächsischen Schülerpokal hat sich der Gewichthebernachwuchs des Freistaats am Wochenende getroffen. Die drei westsächsischen Vereine Chemnitzer AC, TSG Rodewisch und AC Atlas Plauen trafen dabei am Samstag in Plauen aufeinander.

Die gastgebenden Plauener hatten mit zwölf Mädchen und Jungen mehr als im vergangenen Jahr gemeldet. Nach der Zusammenfassung der drei Wettkämpfe gab es für sie zwei Podestplätze zu verzeichnen. Dreimal landete der Plauener Nachwuchs auf Rang 4. Auch in der Mannschaftswertung schaffte der AC Atlas mit dem 4. Platz das beste Ergebnis seit Oktober 2023.

Wie schon im Vorjahr erkämpfte sich Emily Pürschel (AK 12) den 1. Platz und Jannik Rühling (AK 12) wurde Zweiter. Paul Seifert (AK 12) wurde in seinem ersten Wettkampf Vierter. Ebenfalls auf Rang 4 landeten Yara Schwarz (AK 11) und Vincent Datschkus (AK 14), der bereits in drei Wochen beim Länderpokal der Schüler vor seiner nächsten Herausforderung steht. In der stark besetzten Altersklasse 11 belegte Raphael Oefler Rang 5, Jack Schwarz wurde Achter. Karsten Schindler landete bei seinem Wettkampfdebüt auf Rang 11.

In der AK 12 wurde Leonard Schlichter mit neuen Bestleistungen im Reißen und Stoßen Achter. Verbessert gegenüber 2024 zeigten sich bei den Jüngsten Liam Scholl (7. Platz) und Artur Brückner (9.). Wenn sie konsequent an der Verbesserung ihrer Athletik arbeiten, sind in Zukunft bessere Platzierungen möglich. Gleiches gilt für Vanessa Umlawski, die in der AK 13 Neunte wurde.

Mit sechs Medaillen – so vielen wie seit mehreren Jahren nicht mehr – kehrten die Teilnehmer des AC Atlas Plauen von der Landesmeisterschaft der Schüler aus Riesa zurück! Zweimal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze sowie weitere gute Platzierungen standen am Ende zu Buche.

In der Altersklasse 11 wurden durch Emily Pürschel (weiblich) und Jannik Rühling beide Titel erkämpft. Im selben Jahrgang belegte Leonard Schlichter in seinem ersten Wettkampf überhaupt Platz fünf. Mit Silber wurden Yara Schwarz (AK 10, weiblich), Vincent Datschkus (AK 13) und Paul Conrad (AK 15) geehrt. Den dritten Platz belegte Alina Metzlaff in der AK 13/14 weiblich. Als Jüngster vertrat Artur Brückner die Plauener. Er wurde am Ende Siebenter. Raphael Oefler und Jack Schwarz traten in der AK zehn an. Mit Platz vier und fünf waren sie nicht weit vom Podest entfernt. Ebenfalls Fünfter wurde Nils Lippmann in der AK 15. Er konnte sich zudem über die neue Bestleistung von 55kg im Stoßen freuen.

Ergebnisse

Am 22./23. November wurden im nahen Rodewisch die DM der Schüler ausgetragen. Für uns erfreulich, dass unsere sieben Sportlerinnen bzw. Sportler in der Vereinswertung den 2. Platz erkämpfen konnten. Es wurden bei diesem wichtigen Wettkampf zahlreiche Bestleistungen aufgestellt. – siehe unter ‚Nachwuchs‘

IMG_0021

Gold-Silber-4. Platz zur DM der Jugend in Forst

Sehr erfolgreich kehrten unsere drei Teilnehmer Nancy Hinkelmann, Marie-Luise Teichert und Stefan Schmiedel von der DM der Jugend heim.
Nancy belegte den 1. Platz mit 46/56 kg in der Kategorie -48kg.
Starke Steigerungen konnten Marie-Luise und Stefan zeigen. Marie verbessterte ihre Bestleistungen auf 68 bzw. 84 kg (+ 6 kg im Zweikampf). Sie belegte Platz vier. Stefan steigerte sich auf 91 bzw. 115 kg (+ 9 kg im Zweikampf) und erkämpfte damit die Silbermedaille.

Marie-Luiese Teichert
Marie-Luiese Teichert

Nähere Angaben und Ergebnisse werden unter ‚Nachwuchs‘ eingestellt.